..heute habe ich meinen alten Rechner mit dem Board EP-MPVP3G-M wieder zu starten versucht, und er piept nur noch 1x lang 1x kurz wenn ich das richtig deute.
Habe vor ca.3 Wochen mal eine Festplatte ausgebaut da lief er noch.
Das Netzteil habe ich auch schon getauscht.
Wo sollte ich da weiter Suchen?
Wenn ich die Grafikkarte ausbaue bleibt es beim gleichen Piepen.
mit der alten Festplatte lief er noch? Dann würde ich da anfangen zu suchen, Alle Kabel sauber gesteckt? Alle Pin´s OK? Platte heil? Jumper gesetzt oder eben auch nicht (manche PC´s wollen einen Jumper an der HD, manche gehen nur ohne)? RAM mal angeschaut? Falls dein BIOS - Chip steckbar ist, einmal VORSICHTIG entnehmen und neu stecken - hat alles irgendwo schon mal geholfen. BIOS - Batterie leer? Wenn du ein Meßgerät hast, einfach mal die Spannung messen.
Du siehst, machen kann man erst mal viel,aber alles schön nacheinander und ohne Zeitdruck.
Lass mal Erfolg hören.
Das habe ich alles schon einmal durch überprüfe ich aber sicherheitshalber noch einmal. Die alte Festplatte ist auch wieder an Ihrem Platz gesteckt.
Was mich wundert das nicht einmal der Monitor ganz kurz angeht der bleibt komplett aus reagiert überhauptnicht.
Hast Du eine Idee wo ich für dieses Board eve. noch ein Handbuch herbekommen kann, ich SUCHE schon ewig.
Kann ich das BIOS irgendwie auf default reseten (per Jumper)?
Glaube das es eve. vom BIOS kommt oder von der Grafikkarte.?
aufgeblähte Kondensatoren sind trotz des Alters des Boards nicht vorhanden.
Ich habe alles vom Board entfernt und das Piepen ging einfach nicht weg dann mal den BIOS Baustein VORSICHTIG rausgenommen da war das piepen weg.
Nach dem einbauen war es wieder da =(.
Noch ein bischen rumgespielt und auf einmal lief er wieder. Bis jetzt ohne Probleme. Erkennt sogar eine 160GB Platte.
Das er ohne den BIOS Baustein nicht gepiept hat interesiert mich. Woran hat das gelegen? Oder kann er ohne diesen gar nichts machen?
Beim starten des PCs wird ja das "OS" der BIOS Bausteines geladen und ausgeführt. Die Fehler werde über den PC-Speaker ausgegeben. Ohne BIOS Steine ist kein "OS" auf dem Board.
Schaumal ob du ggf einen Abstandshalter zuviel unter dem Board hast oder ob eine Karte nicht richtig sitzt.
Ahh das habe ich mir schon gedacht das ich Ihm da quasi das Herz rausgerissen habe.
Aber er läuft und das Problem ist nicht wieder aufgetreten. Mal sehen wie lange das Board und die Komponenten durchhalten, gibt es da Erfahrungswerte bei diesen EPOX Bords?
Würde dieses Board ohne Grafikkarte starten? Brauche ich nicht, ist ein Server.
Lesezeichen